Im Wohnhaus Blotzi 10 bietet die Vereinigung Cerebral Basel 11 Wohnplätze für erwachsenen Menschen mit hohem Betreuungs- und Pflegebadarf an.
Zusätzlich stehen maximal 4 Entlastungsplätze/Ferienplätze für erwachsene Menschen mit einer Behinderung zur Verfügung.
Angebot
maximal 4 Entlastungsplätze in Doppelzimmern
11 Wohnplätze in Einerzimmern
Zielgruppe
Junge Erwachsene mit Behinderung, welche die Vorgaben für den Bezug von Leistungen der Behindertenhilfe erfüllen.
Für weitere Informationen oder eine Anmeldung wenden Sie sich an die Bereichsleitung via Mail oder telefonisch 061 205 34 34.
In den Sommerferien führt die Vereinigung Cerebral Basel ein dreiwöchiges Tagesangebot durch. Pro Tag können sechs bis acht Kinder mit einer Behinderung betreut werden. Die Entlastungstage können von den Eltern frei gewählt werden, die Kinder sollten jedoch mindestens an zwei aufeinanderfolgenden Tagen teilnehmen. Pro Familie und Betreuungstag ist ein Geschwisterkind, welches das fünfte Altersjahr erreicht hat, miteingeladen.
Die Kosten betragen Fr. 50.--/Tag für Mitglieder und Fr. 100.--/Tag für Nichtmitglieder.
Die Jahresmitgliedschaft bei der Vereinigung Cerebral Basel beträgt Fr. 25.--. Die Mitgliedschaft ist jederzeit möglich.
Informationen erhalten Sie auf der Geschäftstelle, Tel. 061 271 45 66 via mail. Ist das Anmeldefenster geöffnet, finden Sie die aktuellen Daten und das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Die WGMünchenstein bietet eine befristete ausserschulische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit eienr Behinderung bei Entlastungsbedarf der Erziehungsberechtigten oder in Notsituationen. Den Flyer Entlastungsangebot finden Sie hier. Für weitere Informationen sowie die Kontakdetails klicken Sie auf den folgenden Link www.wgmstein.ch
Ab Januar 2014 bietet das Zentrum auf der Leiern in Gelterkinden an Wochenenden und teilweise in den Schulferien einen Entlastungsdienst für geistig- oder körperbehinderte Schulkinder an. Anfragen und Anmeldungen überdas Zentrum auf der Leiern. Kontaktdaten finden Sie im Flyer.
Weitere Dienstleister im Bereich Entlastungsangebote finden Sie unter Partnerorganisationen.